Am Samstag, den 22.02.2025 wurde unsere ev.-luth. Kindertagesstätte “Alte Schule“ Hahlen feierlich und offiziell eröffnet. Die Veranstaltung begann mit einer Andacht unter dem Thema „Unter Gottes Schirm“, die den feierlichen Charakter der Eröffnung unterstrich. Im Anschluss folgten Reden, in denen die Bedeutung der neuen Einrichtung für die Region betont wurde. Besonders hervorgehoben wurde die familiäre Atmosphäre unserer KiTa sowie ihre naturnahe Lage, die den Kindern vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten bietet.
Nach dem offiziellen Teil mündete die Veranstaltung in einen Tag der offenen Tür. Alle Gäste hatten Gelegenheit, die Räumlichkeiten zu besichtigen und mit dem Team ins Gespräch zu kommen. Informative Plakate vermittelten Einblicke in das pädagogische Konzept, und unser gesamtes KiTa-Team stand für Fragen oder kleine Führungen bereit.
Auch für die jüngsten Besucher gab es ein abwechslungsreiches Programm. Beim Kinderschminken konnten sie in fantasievolle Rollen schlüpfen, während sie an einer weiteren Station Masken für den bevorstehenden Karneval bastelten. In Fühlboxen galt es, verschiedene Materialien zu ertasten, und an der Station mit Bee-Bots konnten Kinder spielerisch erste Erfahrungen im Programmieren sammeln.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Neben Kaffee und Kuchen, den Eltern aus der KiTa beisteuert hatten, gab es herzhafte Snacks. Besonders gut kamen die regionalen Spezialitäten an, wie der Ahrenhorster Edelfisch aus Badbergen oder die Obstsäfte vom Hof Alswede.
Besonders positiv wurde auch die Atmosphäre der KiTa wahrgenommen. Viele Gäste äußerten sich lobend über die geborgene, naturnahe Umgebung und die Möglichkeiten, die diese für unsere pädagogische Arbeit bietet.
Symbolisch fasste das Bild eines Schirms das Motto des Tages zusammen: Schutz und Geborgenheit, gepaart mit Offenheit für neue Erfahrungen – Werte, die auch in der täglichen Arbeit unserer KiTa eine zentrale Rolle spielen.
Das Team der ev.-luth. Kindertagesstätte „Alte Schule“ Hahlen hat sich gefreut, dass so viele dieses besondere Ereignis mit uns gefeiert haben.
Ihre Elena Krinninger
Ihre Elena Krinninger